
Jahrgang 1965
MAP WSHR PC
|
Warum ich für die Liste EIINS kandidiere:
Damit ein Mensch sein persönliches Potential in einer Gruppe einsetzt, muss er sich als Individuum
angenommen und akzeptiert fühlen. Erst dann setzt er seine Kreativität und sein Talent zum
Wohle seiner Mitmenschen ein. Die Liste EIINS hat mich sehr schnell aufgenommen. Ich konnte frei
herausfinden, wie ich in der Fraktion mitwirken will. Dafür möchte ich meinen Kollegen,
allen voran dem Fraktionsvorsitzenden Gerd Völksen, danken.
Über mich:
Seit meinem Widerspruch zum Betriebsübergang zu BenQ gehöre ich der Abteilung MAP WSHR PC an. Der
damalige Betriebsrat stand mir stets bis zu meiner Entscheidung mit Rat und Tat zur Seite. Weil ich diese
Unterstützung erfahren durfte, habe ich mich für die Mitbestimmung interessiert. Seit 2006 war ich
selbst im Betriebsrat der Martin-Straße und sammelte 15 Jahre bis Ende November 2021 Erfahrungen sowohl
als Ersatzmitglied als auch freigestellter Betriebsrat.
Als Übersetzerin und Französin bin ich beruflich und privat in einer permanenten internationalen
Welt zu Hause. Auf Grund meiner Sprachkenntnisse werde ich öfters in internationalen Teams eingesetzt.
Ich interessiere mich besonders für interkulturelles Management, DEI, Mobbing- und Burnout-Prävention.
In der EIINS möchte ich gerne mit gleichgesinnten Betriebsratskollegen diese wichtigen Themen mehr in
den Fokus bringen.
|